Zum Inhalt springen

Photovoltaikanlage mit Westausrichtung und Wärmepumpe in Hechingen

„Schnelle Reaktion auf unser Warmwasserproblem, super Beratung, vorgezogener Einbau der Wärmepumpe, zügige Montage der PV-Anlage trotz Schnee und Sturm und eine persönliche Übergabe – einfach klasse!“


Frau Abramowitz und Herr Brozio

Details zum Projekt

Kunden Frau Abramowitz und Herr Brozio

Datum April 2016

Module 38 x Astronergy 260W

Wärmepumpe Elco Nuos 250


Elco Nuos 250 Wärmepumpe zur Warmwassererzeugung

Die Wärmepumpe arbeitet in erster Linie mit dem selbst erzeugten Solarstrom. Sie schaltet sich immer dann ein, wenn nach Abzug des Hausverbrauchs noch ein Solarstromüberschuss von über 1000 Watt vorliegt. Dadurch ist sichergestellt, dass vorrangige Verbraucher im Haus zuerst bedient werden und möglichst viel Solarstrom selbst genutzt wird.


Wechselrichter von Fronius

Er wandelt die Gleichspannung des Solarstroms in Wechselstrom um und sendet auf Wunsch die Daten für die Leistungsübersicht ins Internet. Der integrierte Datamanager, der auch den Stromverbrauch im Haus messen kann, steuert die Warmwasserwärmepumpe.

Energiebilanz im Internet

In Echtzeit ist ablesbar, wie viel Solarstrom die Photovoltaikanlage liefert, wie hoch der Eigenverbrauch ist und wie viel ins Stromnetz eingespeist wird – mit Übersichten pro Tag, Monat, Jahr und seit Installation. Im Bild: der 2. Oktober 2016 in Hechingen – ein sonniger Tag mit wolkigen Abschnitten. Dargestellt ist der ins Netz gelieferte Strom (grün) und der Eigenverbrauch (grau).



Energetische Sanierung mit Photovoltaikanlage und Wärmepumpe in Bisingen